Hochzeitspaar bei der Trauung © Alexandra Königseder

Allgemeine Informationen

Das Burghauser Standesamt ist Anlaufstelle, wenn es um die Beurkundung von Geburten, Eheschließungen und Sterbefällen im Standesamtsbezirk Burghausen geht. Es werden dort zusätzlich Kirchenaustritte, Vaterschaftsanerkennungen, namensrechtliche Änderungen und Beglaubigungen vorgenommen.

Zum Standesamtsbezirk Burghausen gehören:

  • Stadt Burghausen
  • Gemeinde Haiming
  • Gemeinde Marktl
  • Gemeinde Mehring
  • Gemeinde Stammham

Neben den Beschäftigten des Standesamtes führen auch die Bürgermeister der Stadt Burghausen Trauungen durch.

Trauungsorte

In der Burghauser Altstadt finden sich zwei Trauungsorte.

Trauungssaal im Rathaus

Trauungssaal Stadt Burghausen Rathaus © Nicolas Königseder
Trauung Trauungsmappe Rathaus Standesbeamte © Nicolas Königseder
Trauungssaal mit Bestuhlung und Gästen und Gewölbe Rathaus Burghausen © Nicolas Königseder

Helmbrechtsaal im Stadtsaalgebäude

Helmbrechtsaal im Stadtsaalgebäude © Gerhard Nixdorf

Auf der Burg können Verlobte zwischen drei Lokalitäten wählen.

Torwartstube auf der Burg

Torwartstube Burg Burghausen © Gerhard Nixdorf

Gotische Halle auf der Burg

Gotische Halle Burg Burghauen © Gerhard Nixdorf

Gewölbehalle im Dürnitzstock der Hauptburg

Dürnitz in der Burg Burghausen © Gerhard Nixdorf

In Raitenhaslach steht verlobten Paaren ein Trauungsort zur Verfügung.

Steinerner Saal im ehemaligen Kloster Raitenhaslach

Festsaal Raitenhaslach mit Hochzeitsbestuhlung © TUM Akademiezentrum Raitenhaslach

Kontakt

Standesamt
Stadtplatz 112
Raum E 03
Anfahrt/Routenplaner
T. +49 8677 887-0
standesamt@burghausen.de

Öffnungszeiten:
Montag und Mittwoch
08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Dienstag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Donnerstag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr