Ausbildungsplätze

Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Die Stadt Burghausen bietet ab 01.09.2023 folgende Ausbildungsstellen an:

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 3 Jahre


Aufgabenbereiche:

  • Veranstaltungstechniker werden bei der Stadt in den verschiedenen Veranstaltungsorten (z.B. Stadtsaal, Bürgerhaus, Mautnerschloss, Ankersaal, Raitenhaslach) benötigt – immer dann, wenn hier Veranstaltungen geplant und durchgeführt werden. Veranstaltungstechniker kümmern sich darum, dass die benötigte Licht-, Ton-, Video- und Bühnentechnik vorhanden ist und funktioniert. Sie planen die Veranstaltung in Absprache mit dem Veranstalter, sind natürlich bei der Veranstaltung dabei und bauen danach die technische Ausstattung wieder ab.
  • Die Ausbildung findet im Wechsel zwischen Stadt und der Berufsschule in München statt.
  • Schulische Voraussetzungen: Mittlere Reife erwünscht

Das sollten Sie mitbringen:

Sie sind technisch interessiert, auch gerne handwerklich tätig und haben ein gutes Gehör. Sie freuen sich über abwechslungsreiche Tätigkeiten und es stört Sie nicht, dass Ihre Arbeitszeiten ungeregelt und Sie sehr häufig abends und an den Wochenenden im Einsatz sind. Sie sind kommunikativ und arbeiten gerne mit anderen Menschen und im Team zusammen. Mit Mathe und Physik kommen Sie in der Schule gut zurecht.


Informationen zur Ausbildung

erhalten Sie bei Markus Loy, Meister für Veranstaltungstechnik, unter T. +49 8677 887-456 oder markus.loy@burghausen.de

Derzeit bieten wir folgende freie Stellen an:

Mitarbeiter/in (m/w/d) für den städtischen Bauhof

Die Stadt Burghausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n 

eine/n Bauhof-Mitarbeiter/-in (m/w/d)


Aufgaben:

  • Verkehrssicherung und Unterhaltsmaßnahmen auf den öffentlichen Straßen und Wegen
  • Veranstaltungsauf- und abbau
  • Grünanlagenpflege
  • Winterdienst

Anforderungen:

  • Handwerkliche Ausbildung, bevorzugt aus dem Bereich Straßenbau
  • Bereitschaft zum flexiblen Arbeitseinsatz und zum Dienst auch an Wochenenden und Feiertagen
  • Fahrerlaubnis für Lastkraftwagen (C/E) und Staplerschein sind wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig.

Wir bieten:

  • eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit
  • einen attraktiven Arbeitsplatz
  • leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • alle sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes

Bei Fragen zur angebotenen Stelle steht Ihnen Frau Werner unter T. +49 8677 887-206 gerne zur Verfügung.

Bewerbungsfrist bis 14. April 2023

Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Sachgebiet Digitalisierung als Inhouse Consultant Digitalisierung

Die Stadt Burghausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n 

Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Sachgebiet Digitalisierung als

– Inhouse Consultant Digitalisierung –


Das Themenfeld „Digitalisierung“ bei der Stadt Burghausen ist sehr vielseitig. Der Ausbau des digitalen Angebots an Verwaltungsleistungen, die Digitalisierung der verwaltungsinternen Prozesse oder die Bereitstellung digitaler Services oder Angebote für die Bürgerinnen und Bürger über die klassischen Verwaltungsleistungen hinaus ist das ausgegebene Ziel für die nächsten Jahre. Neue technologische Trends werden verfolgt und davon bei Bedarf weitere Digitalisierungsmaßnahmen abgeleitet. Das Sachgebiet Digitalisierung wurde neu geschaffen, um die vorgegebenen Ziele Schritt für Schritt zu erreichen.

Die ausgeschriebene Stelle bietet Ihnen die Möglichkeit sich beim Aufbau und der Weiterentwicklung der Digitalisierung bei der Stadt Burghausen einzubringen. Darüber hinaus können Sie an Projekten arbeiten, deren Ergebnisse auch nach außen hin sichtbar werden.


Zu Ihren Aufgaben zählen:

  • Fachliche Ausarbeitung / Konzeptarbeit zu Digitalisierungsthemen gemeinsam mit den Fachbereichen
  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung von Prozessen mit den Fachbereichen als Basis für Digitalisierungsmaßnahmen
  • Anforderungserfassung, Projekt- und Testmanagement zu Digitalisierungsmaßnahmen und –projekten
  • Steuerung von externen Dienstleistern für Projekte mit externer Unterstützung
  • Für Applikationen, die in der Applikationsverantwortung dem Bereich „Digitalisierung / Application“ zugeordnet sind:
    • Rollen-/Rechtemanagement für diese Anwendung
    • Anwendersupport und Betrieb für die jeweilige Anwendung, ggf. unterstützt durch Externe
    • Lizenzmanagement
    • Sicherstellen einer angemessenen Dokumentation
    • Beratung der Fachbereiche, wie die Anwendung im jeweiligen Prozess optimal genutzt werden kann
    • Sicherstellen, dass die Themen Datenschutz, IT-Security, u.ä. berücksichtigt werden

Ihr Profil:

  • Idealerweise abgeschlossene Ausbildung zum/r Informatikkaufmann /-frau oder Digitalisierungskaufmann /-frau oder eine vergleichbare Ausbildung mit Erfahrung in Digitalisierungsthemen und IT-Applikationen
  • Interesse an neuen Technologien
  • Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Lösungs- und kundenorientiertes Arbeiten
  • Spaß am Arbeiten im Team und im Umgang mit den Fachanwendern
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Grundkenntnisse in der Anforderungserfassung, im Projekt- und Testmanagement sind von Vorteil

Wir bieten Ihnen:

  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit
  • Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • Alle sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitenregelungen (gleitende Arbeitszeit, anteiliges Homeoffice möglich)
  • Individuelles Weiterbildungsangebot
  • Angenehmes Arbeitsklima in einem jungen Team

Bei Fragen zur angebotenen Stelle steht Ihnen Frau Werner unter T. +49 8677 887-206 gerne zur Verfügung.

Landschaftsarchitekt/in (m/w/d) für die Sachbearbeitung Umweltamt in Teilzeit

Die Stadt Burghausen sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n

Landschaftsarchitekten/in (m/w/d) für die Sachbearbeitung im Umweltamt

in Teilzeit


Das Umweltamt der Stadt Burghausen betreut die Planung, den Neubau und Unterhalt städtischer Grün- und Freiflachen im öffentlichen Raum, sowie der Freianlagen von Schulen, Kindertagesstätten und anderer städtischen Hochbauten. Außerdem zeichnet das Umweltamt verantwortlich für landschaftsplanerischen Inhalte wie Ausgleichsflächen- und Pflegekonzeption und Gewässerentwicklung. Auch im großen Themenfeld Nachhaltigkeit ist das Umweltamt aktiv.


Aufgabenfeld

  • Planung und Konzeption von öffentlichen Grün- und Freiflächen
  • Unterhalt von Spielplätzen und Außenanlagen Kindertagesstätten
  • Mitwirken bei Stellungnahmen zu grünordnerischen Festsetzungen
  • Planung, Umsetzung und Monitoring sowie Pflegemanagement von Ausgleichs- und Ökokontoflächen
  • Steuerung und Betreuung von extern beauftragten Fachplanern / Bauherrenvertretung
  • Grünflächenmanagement in Zusammenarbeit mit der Stadtgärtnerei, vor allem Baumbestand in der Stadt betreffend
  • projektbezogene Öffentlichkeitsarbeit sowie Bürgerbetreuung

Wir bieten

  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Eine unbefristete Beschäftigung mit 25 Wochenstunden
  • Leistungsgerechte Vergütung nach TVÖD
  • Alle sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitenregelungen (gleitende Arbeitszeit, anteiliges Homeoffice möglich)
  • Individuelles Weiterbildungsangebot
  • Angenehmes Arbeitsklima in einem jungen Team und unbürokratische Zusammenarbeit

Wir erwarten

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Landschaftsarchitektur oder Landespflege oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Idealerweise mind. ein Jahr Berufserfahrung

Für Fragen zur angebotenen Stelle steht Ihnen Frau Werner unter T. +49 8677 887-206 gerne zur Verfügung.

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Die Stadt Burghausen sucht zum nächstmöglichen Termin eine

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Abwicklung von Veranstaltungen in den verschiedenen Veranstaltungsräumen der Stadt Burghausen
  • Hierzu gehört u.a. die Planung der technischen Ausstattung sowie deren technischer Auf- und Abbau und die Bedienung von Licht/Ton/Videotechnik vor Ort.
  • Instandhaltung, Pflege und Reparatur der technischen Anlagen

Wir erwarten

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Veranstaltungstechniker/-in oder langjährige Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet
  • Erfahrungen v.a. im Bereich Ton-, Licht- und Videotechnik,
  • Führerschein der Klasse B
  • Verantwortungsbewusstsein, Kundenorientierung, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise,
  • die Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten und am Wochenende zu arbeiten.

Wir bieten

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in der Kulturstadt Burghausen
  • einen unbefristeten Arbeitsplatz in Vollzeit
  • leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • alle sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes

Für Fragen zur angebotenen Stelle steht Ihnen Frau Werner unter T. +49 8677 887-206 gerne zur Verfügung.