
„Wir sehen uns in der Tradition all der großen Theaterfabulierer und Geschichtenerzähler, die seit Jahrhunderten ihren Wagen packen, um überall im Land vor den Menschen ihre Bühne aufzubauen und für sie zu spielen: Geschichten von Liebe und Eifersucht, Treue und Verrat, von Helden und Gescheiterten, von Kampf, Tod, Sehnsucht und Erlösung – das ganze Spektrum menschlicher Gefühle und Schicksale! ….“
Treffender hätten Andreas Erfurth und Kai Frederic Schrickel den Anspruch eines Theaterschauspiels nicht formulieren können. Die bekannten deutschen Schauspieler und Regisseure haben sich ihren Traum vom eigenen „fahrenden“ Theater in Potsdam verwirklicht und waren auch schon auf der Burghauser Stadtsaalbühne zu Gast.
Ihr Auftritt war damit eines von fünf Gastspielen unterschiedlicher „Theatern auf Reisen“, die pro Spielsaison in Burghausen Station machen. Neben bekannten Ensembles heißen die Burghauser auch regelmäßig neue Regisseure und Theaterproduzenten auf der Burghauser Stadtsaalbühne willkommen.
Die Gastspiele behandeln ebenso aktuelle Themen der Zeit wie alte, immer wiederkehrende menschliche Eigenschaften und Leidenschaften.
De drei Saubärn – ein Dorf wird umgegraben
Cabaret des Grauens
In den Grüben 166, 84489 Burghausen
De drei Saubärn – ein Dorf wird umgegraben
Cabaret des Grauens
In den Grüben 166, 84489 Burghausen
De drei Saubärn – ein Dorf wird umgegraben
Cabaret des Grauens
In den Grüben 166, 84489 Burghausen
De drei Saubärn – ein Dorf wird umgegraben
Cabaret des Grauens
In den Grüben 166, 84489 Burghausen
De drei Saubärn – ein Dorf wird umgegraben
Cabaret des Grauens
In den Grüben 166, 84489 Burghausen
De drei Saubärn – ein Dorf wird umgegraben
Cabaret des Grauens
In den Grüben 166, 84489 Burghausen
Theater-Spaziergang im Stadtmuseum: Burghauser Geschichte(n)
Stadtmuseum Burghausen
Burg 48, 84489 Burghausen
Romeo and Juliet – American Drama Group Europe
Burg zu Burghausen
Burg 48, 84489 Burghausen
Theater-Spaziergang im Stadtmuseum: Auf den Spuren Burghauser Künstler
Stadtmuseum Burghausen
Burg 48, 84489 Burghausen
Vortrag von Dr. Markus Huber (Germanisches Nationalmuseum): Das Netzwerk um den Burghauser Bauunternehmer Hans Brandhuber und der Bau der Altöttinger Stiftskirche
Stadtmuseum Burghausen
Burg 48, 84489 Burghausen
Bezahlt wird nicht – Straßentheater
Diverse Orte
84489 Burghausen
Bezahlt wird nicht – Straßentheater
Diverse Orte
84489 Burghausen
Kontakt
Ansprechpartnerin
Birgit Reineke-Reiprich
T. +49 8677 887-156
kulturbuero@burghausen.de
Kulturbüro
In den Grüben 168
Anfahrt/Routenplaner
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Donnerstag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
„Schrill, laut, deftig: So mussten Komödien im 16. Jahrhundert sein, zu lachen gab es sonst fürs Volk ja eher weniger. Das Neue Globe Theater Potsdam macht genau das …in „Der tollste Tag oder Figaros Hochzeit“
Burghauer Anzeiger vom 24. Oktober 2020 über die Gastspielkomödie von Peter Turrini unter der Regie von Andreas Erfurth und Kai Frederic Schrickel in Burghausen