
Das Retreat Kloster Raitenhaslach lädt dazu ein, eine Auszeit zu nehmen, um neue körperbezogene und spirituelle Praktiken zu entdecken. Yoga, Meditation und Achtsamkeit liegen als Kulturtechniken für einen besseren Umgang mit sich selbst und den Mitmenschen voll im Trend. Ein Rückzug – also ein „Retreat“ – von der gewohnten Umgebung zugunsten einer spirituellen Pause schafft Phasen der Entspannung und des Stressabbaus. Welche zutiefst menschlichen Bedürfnisse diese Körper und Geist verbindenden Techniken befriedigen, erfahren Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Retreat Kloster Raitenhaslach.
Das Retreat ist offen für alle, die sich gerne bewegen sowie sich Zeit für sich nehmen und Neues entdecken wollen. Alle Kurse sind für ein offenes Level der Teilnehmer konzipiert – Neulinge, Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis profitieren auf unterschiedliche Weise von den dargebotenen Inhalten.
Viele prominente Dozentinnen und Dozenten waren bereits zu Gast, u.a. Dr. Patrick Broome, Steven Barrett, Markus Stockhausen, Felix Krammer, Amelie Meisinger, Martina Ofenmacher, Prof. Dr. Andreas de Bruin, Dr. Britta Hölzel, Claudia Peschke, Felix Krammer und viele mehr.
Das ehemalige Kloster Raitenhaslach – heute das Akademiezentrum der Technischen Universität München – bildet mit seinem weitläufigen Gelände den passenden Rahmen, sich auf die innere Einkehr zu besinnen, die Natur zu erkunden und Inspiration zu finden.
Schon die Zisterziensermönche machten das Kloster einst zu einem Zentrum der Religiosität, Spiritualität, Künste und Wissenschaften.
Mit dem Retreat an diesem außergewöhnlichen Ort wird die lange Tradition der Begegnung mit sich und anderen weitergeführt.
“Rückzug im Kloster: Dich entspannen, sammeln und wieder Anbindung finden im perfekten Setting”
Dr. Patrick Broome, Dozent beim ersten Retreat Kloster Raitenhaslach
Kontakt
Ansprechpartner
Julia Fickert
T. +49 8677 887-159
julia.fickert@burghausen.de
Kulturbüro
In den Grüben 168
Anfahrt/Routenplaner
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Donnerstag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr