Burghauser Bürgerversammlung 2024 Danksagungen für engagierte Ehrenamtliche – Tätigkeitsbericht des Ersten Bürgermeisters – Zahlreiche Anfragen zum Thema Fernwärme Hier finden Sie die Präsentation des Bürgermeisters zum Download. Burghausen. ... Weiterlesen
Stadtrat besucht Augsburg und Landsberg Im Fokus: Nachhaltigkeit, Klima und Wasser in der Innenstadt – Gemeinsam große Bauprojekte mit Vorbildwirkung besucht Burghausen. Kürzlich fand der Ausflug des Burghauser ... Weiterlesen
Stadtrat bringt Fernwärme auf den Weg https://youtu.be/QrG-kP8LweA Ein Leuchtturm-Projekt: CO²-neutrale Wärmeversorgung für Burghausen aus Halsbach Burghausen. Es ist ein Herzensprojekt von Bürgermeister Florian Schneider: Fernwärme für Burghausen. Der Burghauser ... Weiterlesen
Stadtrat beschließt vielseitiges Klimaschutzkonzept für eine nachhaltige Zukunft Burghausens – Bürger können sich aktiv an der Weiterentwicklung beteiligen 16. Juli 2024. Die Zahlen sprechen für sich: Die Jahre 2022 und ... Weiterlesen
Top-Thema: Energieversorgung – Burghauser Stadtrat besichtigte das Werk der Wacker Chemie AG, die Siltronic AG sowie die Raffinerie der OMV Deutschland GmbH 7. Juni 2024. „Eine starke Industrie bringt eine ... Weiterlesen
250 FairTickets ausgestellt Neues aus dem Sozialamt: Sechs Burghauser Apotheken unterstützen das FairTicket mit 10 Prozent Rabatt auf ein rezeptfreies Medikament Burghausen. Nach Einführung des FairTickets zum 01.03.2024 ... Weiterlesen
Übergabe Erweiterungsbau: Viele Dankesworte wurden am Freitag, 3. Mai 2024 in der neuen Hans-Kammerer-Schule in der Burghauser Neustadt gesprochen. Die hiesige Geistlichkeit hat den Erweiterungsbau gesegnet und Kinder sowie Lehrer ... Weiterlesen
Im Gespräch mit dem neuen Stadtrat Peter Aldozo: Wie lange sind Sie schon politisch aktiv? Politisch aktiv bin ich seit Anfang der 1980er Jahre – damals noch während der ... Weiterlesen
Nur noch wenige Handgriffe fehlen zur kompletten Fertigstellung – Pestalozzi-Schule sowie SVE am 8. April 2024 in den Neubau eingezogen „Guten Morgen, Herr Schneider!“, riefen die Schulkinder im Chor, als ... Weiterlesen
Es referiert der Historiker und Wiss. Mitarbeiter am Historischen Institut der Universität der Bundeswehr München, Dr. Felix Berge: „Die Politik des Reiches wird in diesem Rathaussaal immer ihre selbstverständliche Beachtung ... Weiterlesen
Das Burghauser FairTicket ermöglicht finanzschwachen Bürgern ab März 2024 mehr soziale und kulturelle Teilhabe Ob für kulturelle Veranstaltungen oder im Freizeitsektor, ob für Bildung, Sport, Gesundheit und Mobilität oder für ... Weiterlesen
Pumpwerk: Dachstuhl wird erneuert Hochbauamt hat Dach-Sanierung nach Windhose mit hoher Priorität vorangetrieben – Baustelleneinrichtung noch bis Jahresanfang notwendig Burghausen. Das Dach des Pumpwerks wird abgebrochen und erneuert. ... Weiterlesen
Zwei Ehrungen für engagierte Ehrenamtliche – Tätigkeitsbericht des Ersten Bürgermeisters –Anfragen zu den Themen Parken, Fernwärme und Kulturangebot in der Neustadt Burghausens Erster Bürgermeister Florian Schneider nahm sich viel Zeit, ... Weiterlesen
Burghausen bekommt eine neue Gestaltungssatzung Aus welchem Material sollten Fensterrahmen sein, wie breit dürfen Markisen sein und ist ein großes neon-farbenes Leuchtschild in einem Schaufenster in einer historischen Altstadt überhaupt ... Weiterlesen
Der Stadtrat ebnete den Weg für den neuen Altstadtmarkt am Bichl – Konzept sieht Mischung als Nahversorgung, Spezialitäten und Imbiss vor – Eröffnung im frühen Herbst Burghausen. Der Altstadtmarkt am ... Weiterlesen
Das Helmbrecht 2025 Freilicht-Theater Neufassung mit Uraufführung 2025 in Burghausen: Viele Darsteller und Helfer gesucht – zwei Infoabende mit Regisseur Katzmair vom Freilicht-Theater „1322 – Die Schlacht bei Ampfing“ ... Weiterlesen
Ab 11. April 2023 wird am Waldpark gebaut – Eröffnung für Anfang Mai geplant Burghausen. Achtung – Biker aufgepasst: Ab 11. April entsteht am Waldpark Eure neue „Fun-Area“. Der Burghauser ... Weiterlesen