
Der Untergang des Hauses Usher | 2. Schauspiel Stadt Burghausen
Figurentheater mit Livemusik | Bühne Cipolla
Regie, Spielfassung, Bühne, Maskenbau: Sebastian Kautz | Dauer: 1 Stunde 15 ohne Pause
Mit: Sebastian Kautz (Figurenspiel, Schauspiel, Maskenspiel) und Gero John (Violoncello, E-Cello, Keyboards, Wavedrum; Maskenspiel)
Roderick Usher, sterbenskranker letzter Spross eines degenerierten Adelsgeschlechtes, bittet seinen Freund aus Studienzeiten, ihm Gesellschaft zu leisten, um die Krankheit erträglicher zu machen. Von Neugier und dunklen Ahnungen getrieben, erreicht der Freund Haus Usher, ein heruntergekommenes, einsam gelegenes Anwesen, in dem außer Roderick einige schweigsame Diener und die ebenfalls dahinsiechende Zwillingsschwester des Gastgebers wohnen. Kurz nach Ankunft des Freundes stirbt Lady Magdalena Usher und wird im Keller des Hauses aufgebahrt. Doch das ist nur der Beginn einer Reihe seltsamer Ereignisse. Während draußen ein Sturm heult, versuchen die von Schlaflosigkeit gepeinigten Freunde sich gegenseitig aufzumuntern: Sie singen, lesen, malen und musizieren zusammen und bemühen sich auf jede erdenkliche Weise, das düstere Gemäuer mit Leben zu füllen. Die Inszenierung entstand in Kooperation mit Theater Duisburg, Metropol Ensemble und Schaulust e.V. 2019 gewann Bühne Cipolla mit „Der Untergang des Hauses Usher” den renommierten Monica-Bleibtreu-Preis im Rahmen der 8. Privattheatertage in der Kategorie Moderner Klassiker.
Der amerikanische Autor Edgar Allan Poe erzählt in seiner erstmals 1839 erschienenen Kurzgeschichte in der für ihn typischen Mischung aus grotesken Situationen, subtilem Horror und spannungsgeladenen Sprachkaskaden von menschlichen Urängsten und vom Kampf des Geistes gegen dunkle Triebe, sinniert aber auch auf zart-poetische Weise über Freundschaft, Empathie und eine Liebe über den Tod hinaus.
„Ein Freund, der einfach nur da ist in schweren Zeiten“ Badische Zeitung, 2022
Ein besonderer Service der Stadt Burghausen: Der Kulturbus. NEU: OHNE ANMELDUNG – einfach einsteigen
Die Stadt Burghausen bietet den Kulturbesuchern bei städtischen Veranstaltungen einen Shuttle-Bus von der Neustadt zum Veranstaltungsort in der Altstadt oder in Raitenhaslach an. Den Fahrplan und die Abfahrtszeiten finden Sie zeitnah unter: https://www.burghausen.de/dienstleistungen/shuttleservice/
Die Rückfahrt findet mit denselben Haltestellen ca 20 Minuten ( 21:40 Uhr ) nach Ende der Veranstaltung ab Stadtplatz statt. Dieser Service ist kostenlos.
- Videolink: https://buehnecipolla.de/usher
- Uhrzeit Einlass: 19:00 Uhr
- Preis Schüler: Ermäßigung für Schüler: 7,00 Euro auf allen Plätzen
-
Hinweis zur Ermäßigung:
Mit Ehrenamtskarte: 50% auf 2. und 3. Kat.
- Preis Kategorie 1: 25,00 Euro
- Preis Kategorie 2: 20,00 Euro
- Preis Kategorie 3: 16,00 Euro
- Ticketverkauf: Abendkasse, Vorverkauf
- Ticketverkauf unter: https://burghausen.reservix.de/events
- Vorverkauf Start: ab 18. September 2023
