Kammerorchester Basel Alexander Melnikov – 5. Meisterkonzert 2022/23

Kammerorchester Basel Alexander Melnikov – 5. Meisterkonzert 2022/23

Das Kammerorchester Basel, eines der führenden Kammerorchester des internationalen Musiklebens, gastiert regelmäßig auf den wichtigsten Festivals und in den weltweit bedeutendsten Konzerthäusern wie der Elbphilharmonie Hamburg, dem Théâtre des Champs-Élysées Paris oder dem Theater an der Wien.

Eine Diskographie mit über 30 preisgekrönten Einspielungen bei renommierten Labels wie Sony, Deutsche Harmonia Mundi oder Warner Classics zeugt von der exzellenten Qualität des vielseitigen Klangkörpers. Für ihre historisch informierten Interpretationen wurden sie 2008 in der Kategorie «Bestes Ensemble» mit dem ECHO Klassik gekürt und 2019 als erstes Orchester mit einem Schweizer Musikpreis ausgezeichnet. Das Kammerorchester Basel arbeitet mit KünstlerInnen wie Sol Gabetta, Nuria Rial, Christoph Prégardien und René Jacobs zusammen. Unter der künstlerischen Leitung seiner KonzertmeisterInnen sowie unter der Stabführung ausgewählter Dirigenten präsentiert das Orchester in rund 80 Auftritten pro Jahr sein breites Repertoire von Barock in historischer Aufführungspraxis, Klassik in historisch informierten Interpretationen bis hin zu zeitgenössischer Musik. Ein Herzstück der Arbeit bildet zudem die zukunftsweisende Vermittlungsarbeit bei partizipativen Grossprojekten im kreativen Austausch mit Kindern und Jugendlichen.

 

Vorverkaufstart ist Mitte September.
Abonnements sind in der Saison wieder geplant und werden im August verschickt.

Für das Meisterkonzert am 11. Mai kommt ein Preisaufschlag dazu.

Preise 11.5.
1. Kategorie: 35,00 statt 25,00 €
2. Kategorie: 28,00 statt 20,00 €
3. Kategorie: 24,00 statt 16,00 €

Tickets online, im Bürgerhaus Burghausen und bei der Burghauser Touristik GmbH.

 

Ein besonderer Service der Stadt Burghausen: Der Kulturbus.

Die Stadt Burghausen bietet den Kulturbesuchern bei städtischen Veranstaltungen einen Shuttle-Bus von der Neustadt zum Veranstaltungsort in der Altstadt oder in Raitenhaslach an. Bitte melden Sie sich veranstaltungsbezogen vorher an unter: kulturbuero@burghausen.de oder geben Sie Ihren Wunsch beim Kartenkauf in der Vorverkaufsstelle an. Den Fahrplan und die Abfahrtszeiten finden Sie zeitnah unter:  https://www.burghausen.de/dienstleistungen/shuttleservice/

Die Rückfahrt findet mit denselben Haltestellen ca 20 Minuten nach Ende der Veranstaltung ab Stadtplatz / Raitenhaslach statt. Dieser Service ist kostenlos.

Datum

Donnerstag 11. Mai .2023

Uhrzeit

20:00

Status/Info

Kulturbus

Standort

Kurfürst-Maximilian-Gymnasium, Große Aula
Kanzelmüllerstraße 98 1/2, 84489 Burghausen

Ihr Webseiten-Feedback

Hilfe (Verwaltungsanfragen werden hier nicht bearbeitet)
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Webseiten-Feedback
Skip to content