Klanginstallation im Projektraum des Burghauser Rathauses

Klanginstallation im Projektraum des Burghauser Rathauses


Klanginstallation CUT UP THE BORDER im Projektraum am Rathaus bis 2. Juni 2024 verlängert

 

Die Klanginstallation CUT UP THE BORDER des Regisseurs und Autors Nicolas Humbert und des Tonkünstlers Marc Parisotto im Projektraum am Rathaus ist weitere 13 Tage zu hören.

 

In rotes Licht ist das Gewölbe des Projektraums getaucht. Geräusche sowie Musik- und Gesprächsfragmente der Musiker Fred Frith, John Zorn, Ted Milton und der Künstler Robert Frank und Jonas Mekas und mehr, tönen aus den Lautsprechern, die die Besucher reihum und kopfüber umgeben.

Die beiden Akteure hoben unveröffentlichtes Tonmaterial des ikonischen Musikfilms „Step Across the Border“ über den britischen Komponisten und Gitarristen Fred Frith aus und schufen eine Klangkomposition, die, wie der Film selbst, vom freien Umgang mit musikalischem Material getragen wird. Im Mittelpunkt steht die den Menschen umgebende klingende Welt, die nicht zwischen komponierter Musik, Improvisation und Alltagsgeräuschen unterscheidet.

 

Diese Klanginstallation wurde für das vor wenigen Tagen in Burghausen stattgefundene Festival LOOK INTO THE FUTURE eigens und erstmalig installiert. Das Festival ist beendet. Die Klanginstallation jedoch lädt alle Interessierten bis 2. Juni 2024 zu einer Reise durch die vielen Ebenen einer klingenden Welt ein. Zu jedem Zeitpunkt kann eingestiegen werden.

 

Öffnungszeiten: 16.5.-2.6.2024, Montag – Sonntag 10-18 Uhr