Mit 39 Millionen Euro: Bund fördert Wasserstoff-Forschungsprojekt im bayerischen ChemiedreieckAlexandra Königseder24. März 2023Mit 39 Millionen Euro: Bund fördert Wasserstoff-Forschungsprojekt im bayerischen Chemiedreieck Forschungsergebnisse sollen der gesamten ... Weiterlesen
Nachhaltiges Bauen wird besonders gefördertNadja Wolfersberger13. März 2023Nachhaltiges Bauen wird besonders gefördert Die Stadt Burghausen unterstützt Bürger und Unternehmen bei ... Weiterlesen
Aufkleber, die motivierenNadja Wolfersberger9. Februar 2023Aufkleber, die motivieren Die vierten Klassen der Johannes-Hess-Grundschule haben sich coole Ideen für ihre ... Weiterlesen
Es werde Licht an der Berghamer StraßeNadja Wolfersberger15. Dezember 2022Es werde Licht an der Berghamer Straße Neues Pilotprojekt mit automatischen Solarleuchten Burghausen. Seit ... Weiterlesen
Kommt die Riesenkippe nach Mühldorf?Nadja Wolfersberger7. Dezember 2022Kommt die Riesenkippe nach Mühldorf? Erstes Zwischenfazit der #burghausenkippenfrei-Initiatoren – Taschenaschenbecher ein voller ... Weiterlesen
Moderne Schule in historischem GewandDaniela Huber29. November 2022Moderne Schule in historischem Gewand Sanierung der Hans-Stethaimer-Schule startet 2024 – Investitionssumme von circa ... Weiterlesen
Eisplatz am Bürgerplatz ist eröffnetDaniela Huber28. November 2022Eisplatz am Bürgerplatz ist eröffnet Mit 1200 qm größte synthetische Eisfläche Europas – bis ... Weiterlesen
Apfelsaftpressen mit den FÖJlern vom UmweltamtAlexandra Königseder4. November 2022Was alles in einem Apfel steckt Apfelsaftpressen und ein bisschen Umweltkunde: die Stadt ... Weiterlesen
Gemeinsam und nachhaltig kochenDaniela Huber28. September 2022Gemeinsam und nachhaltig kochen Kochtreffs am Mittwoch und Donnerstag starten wieder im Haus der ... Weiterlesen
Gemeinsames Sauber machen!Daniela Huber22. September 2022Gemeinsames Sauber machen! Trotz Regenwetter: Erste Beteiligung am World Cleanup Day sehr gut Burghausen. ... Weiterlesen