
Orgelkonzert Heinrich Wimmer
Konzert für zwei Orgeln
Über 30 Jahre war die kleine Chororgel der Jacobskirche zum Schweigen verurteilt, nun wird sie in stark reduzierter Form als Ergänzung zur Rieger-Orgel wieder zum Leben erweckt. Wie einstmals von den Klaviaturen auf der Empore angespielt, kann sie nun in Liturgie und Konzert mit ihrer großen Schwester in Dialog treten. Heinrich Wimmer wird bei seinem Konzert die neuen Möglichkeiten ausloten. Dabei erklingt Musik u. a. von Eugène Gigout (Grand Chœur dialogué – 1885), Johann Sebastian Bach (Chaconne d-Moll in der Orgelfassung von Arno Landmann), Franz Liszt (Evocation à la Chapelle Sixtine) und als Erinnerung an Anton Bruckners Besuch in der Burghauser Jacobskirche im September 1856 von Johann Simon Kreuzpointner die Phantasie und Fuge über zwei Themen von Anton Bruckner.