Alle Akteure kommen Jahr für Jahr zusammen und nehmen für ihre Einrichtung die Geschenke entgegen. Erster Bürgermeister Florian Schneider, Magdalena Weber als Leiterin des Bürgerhauses, Christin Moll als Leiterin der Stadtbibliothek und Lissi Rummert als Leiterin des Sozialamtes waren von Seiten der Stadt dabei und übergaben die 194 Geschenke. Foto: Stadt Burghausen / Königseder

Alle Akteure kommen Jahr für Jahr zusammen und nehmen für ihre Einrichtung die Geschenke entgegen. Erster Bürgermeister Florian Schneider, Magdalena Weber als Leiterin des Bürgerhauses, Christin Moll als Leiterin der Stadtbibliothek und Lissi Rummert als Leiterin des Sozialamtes waren von Seiten der Stadt dabei und übergaben die 194 Geschenke. Foto: Stadt Burghausen / Königseder


Auch in diesem Jahr hat die Stadt Burghausen mit der traditionellen Wunschbaum-Aktion für leuchtende Augen und glückliche Momente gesorgt. Insgesamt wurden 193 Geschenke gepackt und abgegeben – ein beeindruckendes Zeichen für Gemeinschaft und Solidarität in der Weihnachtszeit.

Seit dem 27. November 2024 standen die Wunschbäume im Foyer des Bürgerhauses Burghausen und vor der Stadtbibliothek bereit. Jeder konnte sich ganz einfach einen Wunschzettel herunterpflücken und so einem Menschen in der Weihnachtszeit eine Freude bereiten. Dreizehn Burghauser Einrichtungen hatten zuvor die Wünsche von Menschen gesammelt, die sich über Unterstützung besonders freuen: darunter Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit geringem Einkommen oder die Schwächsten unserer Gesellschaft, die Kinder. Die Geschenkewünsche waren vielfältig und reichten von Rock-CDs und Sachbüchern bis zu bescheidenen Anliegen wie Körperpflegeprodukten oder einem 10-Euro-Gutschein für ein Geschäft.

Erster Bürgermeister Florian Schneider zeigte sich begeistert von der großen Hilfsbereitschaft der Burghauser Bürgerinnen und Bürger: „Es ist beeindruckend zu sehen, wie unsere Gemeinschaft auch in der Weihnachtszeit zusammenhält. Die Wunschbaum-Aktion ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie viele Menschen bereit sind, anderen eine Freude zu bereiten.“

Ein fehlendes Geschenk wurde kurzerhand vom engagierten Team des Bürgerhauses organisiert, sodass am Ende alle Wünsche erfüllt werden konnten. Die liebevoll verpackten Päckchen gehen nun an Burghauserinnen und Burghauser im Alter von vier bis 104 Jahren.

Bis spätestens 11. Dezember hatten die Teilnehmenden ihre Geschenke zurück ins Bürgerhaus oder die Stadtbibliothek gebracht, wo die Stadt Burghausen die Verteilung übernahm. So wird sichergestellt, dass die Gaben rechtzeitig vor Weihnachten bei den Empfängern ankommen und ihnen eine große Freude bereiten.

„Die Wünsche waren oft sehr bescheiden, aber gerade das macht die Aktion so besonders“, betonte Erster Bürgermeister Florian Schneider. „Es zeigt, dass es nicht viel braucht, um Glück zu verschenken und Mitmenschlichkeit zu leben.“

Die Stadt Burghausen bedankt sich herzlich bei allen, die mit ihrer Beteiligung die Wunschbaum-Aktion 2024 zu einem großen Erfolg gemacht haben. Ein besonderer Dank gilt den 13 teilnehmenden Einrichtungen sowie den Bürgerinnen und Bürgern, die mit ihren Gaben und ihrem Engagement die Aktion unterstützt haben.