Glückliche Gewinner der Ostereiersuche in Burghausen mit Erstem Bürgermeister Florian Schneider (3.v.re), Sigrid Resch, Geschäftsführerin der Burghauser Touristik GmbH und Petra Forstpointner, Werbering-Vorstandsvorsitzende (1. und 2. von li) © Burghauser Touristik

Glückliche Gewinner der Ostereiersuche in Burghausen mit Erstem Bürgermeister Florian Schneider (3.v.re), Sigrid Resch, Geschäftsführerin der Burghauser Touristik GmbH und Petra Forstpointner, Werbering-Vorstandsvorsitzende (1. und 2. von li) © Burghauser Touristik


27. Mai 2024. Die alljährliche Riesen-Ostereiersuche in Burghausen hat auch heuer erneut zahlreiche Teilnehmer angelockt: 21 bunte Riesen-Ostereier hatte der Burghauser „Osterhase“ in der ganzen Stadt verteilt und ein Gewinnspiel damit verbunden. Auf jedem Ei war ein Buchstabe versteckt, alle Buchstaben zusammen ergaben das Lösungswort. Mit über 6.000 Einsendungen, aus denen kürzlich die glücklichen Gewinner gezogen wurden, war die Resonanz überwältigend, so das Resümee von Sigrid Resch, Geschäftsführerin der Burghauser Touristik GmbH (BTG): „Auch nach zwölf Jahren ist der Ansturm unserer Stadtmarketing-Aktion ungebrochen. Sobald das erste Ei aufgestellt wird, will jeder den Flyer haben, um das Lösungswort einzutragen. Dieses lautete heuer: Hase Pauli war unterwegs.“

Erster Bürgermeister Florian Schneider äußerte sich ebenso positiv: „Die Eier sind eine Freude für Groß und Klein. Und man kann die Buchstabensuche perfekt mit einem Einkaufsbummel und einem Besuch in der heimischen Gastronomie verbinden.“ Auf seine Frage, ob die Ostereiersuche auch 2025 wieder stattfinden soll, antworteten die Anwesenden bei der Übergabe der Gewinne mit einem lautstarken „Ja“.

Werbering-Vorstandsvorsitzende Petra Forstpointner betonte die Bedeutung der Ostereiersuche für die lokale Wirtschaft: „Für die Geschäfte ist es eine sehr sympathische Aktion, die viele Leute in die Stadt lockt. Die Gäste flanieren durch die Einkaufsstraßen und verbinden die Suche vielfach auch mit einem Einkauf.“

Gewinnergeschichten

Den ersten Preis gewann der Burghauser Josef Vilsmeier, der mit seiner Familie zum ersten Mal teilnahm und gleich das 500-Euro-Preisgeld abräumte. „Es wird für jeden etwas vom Preisgeld geben und auch Zeit für gemeinsames Eisessen,“ freute sich Vilsmeier. Viktor Alejandro Merchan aus Burghausen, der den zweiten Preis erhielt, reichte seinen Beitrag gerade noch rechtzeitig zum Ende der Osterferien ein und plant ebenso, das Preisgeld mit der ganzen Familie auszugeben.

Besondere Freude brachte der vierte Preis: Magdalena Schmid und ihr Enkel werden nun mit der ganzen Familie einen „Burghausen-Tag“ genießen. Der Enkel hatte sich diesen Preis besonders gewünscht, um gemeinsam mit der Familie eine schöne Zeit zu verbringen.

Auch das Burghauser Ehepaar Trac, das seit Jahren an der Ostereiersuche teilnimmt, war unter den Gewinnern. „Wir gehen die Eier in drei Etappen ab und freuen uns jedes Mal auf einen schönen Spaziergang mit Buchstabensuche,“ erzählte das Paar begeistert.

Offizielle Preisverleihung

Die Ziehung der Gewinner durch Petra Forstpointner und Sigrid Resch erfolgte unter Aufsicht von Rechtsanwalt Sebastian Huster. Die Ausgelosten freuten sich über ihre Preise, die von Einkaufsgutscheinen bis hin zu Erlebnissen für die ganze Familie reichten:

1. Preis: Josef Vilsmeier, Burghausen – Einkaufsgutschein 500 EUR

2. Preis: Viktor Alejandro Merchan, Burghausen – Einkaufsgutschein 300 EUR

3. Preis: Cordula Rohm, Fridolfing – Einkaufsgutschein 100 EUR

4. Preis : Magdalena Schmid, Burghausen – Burghausen-Tag für die ganze Familie

5. Preis: Esther Blank, Landau – Plättenfahrt für die ganze Familie

6. Preis: Dragica Trac, Burghausen – Plättenfahrt für 2 Personen

7. Preis: Wilfried Wackendorff, Burghausen – Memospiel

8. Preis: Erna Hammerl, Burgkirchen – Memospiel

9. Preis: Robert Burgstaller, Burghausen – Waldrapp-Socken

10.Preis. Stefan Schreil, Burghausen – Waldrapp-Socken

Die Ostereiersuche in Burghausen bleibt auch nach über einem Jahrzehnt eine beliebte Tradition, die zu einem Besuch in Burghausen aufruft und viele Familien zu einem spannenden Stadtrundgang anregt. Die Vorbereitungen für das nächste Jahr laufen bereits, und die Stadt freut sich auf eine Fortsetzung dieser erfolgreichen Veranstaltung.