Die Stadt Burghausen stellt im Rahmen des Förderprogramms „Kommunalrichtlinie“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz zum 1. Oktober 2022 eine/n
Klimaschutzmanagerin/Klimaschutzmanager (m/w/d)
befristet auf 2 Jahre in Vollzeit ein
Aufgabenschwerpunkte:
- Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes
- Umsetzung von Maßnahmen aus dem Klimaschutzkonzept (u.a. energetische Gebäudesanierungen)
- dazugehörige Öffentlichkeitsarbeit
Wir erwarten:
- ein abgeschlossenes Studium mit naturwissenschaftlichem/technischem Hintergrund im Bereich Umwelt, Energie, Nachhaltigkeit oder vergleichbar
- vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen u.a. zur Einbindung und Vernetzung von Akteuren, Öffentlichkeitsarbeit, Datenbeschaffung für die Treibhausbilanzierung/ Potenzialanalyse, Durchführung von Workshops zur Leitbild- und Maßnahmenerar-beitung
- wirtschaftliches Denken und Handeln
- ein hohes Maß an Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- kundenorientiertes, freundliches und sicheres Auftreten
Wir bieten:
- ein befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Wochenstunden)
- leistungsgerechte Vergütung nach TVöD – die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung
- alle sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes
- ein partnerschaftliches Arbeitsklima und die Einbindung in ein motiviertes Team
- einen Arbeitsplatz in einer der schönsten Städte Bayerns
Hinweis: Die Einstellung erfolgt unter dem Vorbehalt, dass der erwartete Förderbescheid vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz erteilt wird.
Für Fragen zur angebotenen Stelle steht Ihnen Frau Werner, unter Tel. 08677/887-206 gerne zur Verfügung.
Bewerbungen senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 31.07.2022 digital an die Stadt Burghausen, E-Mail-Adresse bewerbungen@burghausen.de oder schriftlich an die Haupt- und Personalabteilung, Stadtplatz 112, 84489 Burghausen.