Programm/Ablauf 24. bis 26. Juni 2022
Freitag, 24. Juni 2022
Zeit | Dozent*in | Einheit | Raum |
---|---|---|---|
14.00-15.00 Uhr | -- | Ankunft, Check-In, Teebar | Gewölbehalle/Gartenstöckl |
15.00-16.30 Uhr | Felix Krammer | Yoga - Ankommen im Hier und Jetzt | Aula maior |
16.45-18.15 Uhr | -- | Gemeinsames Abendessen (exklusive) | Klostergasthof Raitenhaslach |
18.30-20.15 Uhr | Markus Stockhausen | Heilsame Klänge | Aula maior |
Samstag, 25. Juni 2022
Zeit | Dozent*in | Einheit | Raum |
---|---|---|---|
08.00-09.30 Uhr | Felix Krammer | „Yoga - Klang und Stille“ | Aula maior |
09.30-11.00 Uhr | -- | Teebar | Gewölbehalle |
11.00-13.00 Uhr | Markus Stockhausen | Heilsame Klänge | Aula maior |
13.30-14.15 Uhr | Sabine Ressel | Klosterführung | Treffpunkt: Aula maior |
14.30-16.30 | Rotraud Kern & Clélia Colonna | Tai Ki Kung und polyphoner Gesang | Aula maior |
17.00-18.30 Uhr | Rotraud Kern | Experimenteller Tanz | Turnhalle Raitenhaslach |
ab 18.30 Uhr | Gemeinsamer Abend im Prälatengarten | Treffpunkt: Prälatengarten |
Sonntag, 26. Juni 2022
Zeit | Dozent*in | Einheit | Raum |
---|---|---|---|
8.00-09.30 Uhr | Felix Krammer | Feel good Yoga | Aula maior |
09.30-11.00 Uhr | -- | Teebar | Gewölbehalle |
11.00-13.00 Uhr | Markus Stockhausen | Heilsame Klänge | Aula maior |
13.30-15.00 Uhr | Liesa Schmitzberger | Sanftes Flow Yoga zum Ausklang | Turnhalle Raitenhaslach |
Tipp zum Ausklang des Retreats:
19:00 Uhr Trio Ivoire "Enchanted Forest" (Konzert in der Aula maior)
Im TRIO IVOIRE verbinden sich der Erfindungsgeist zweier deutscher Improvisatoren und eines Klang-Poeten von der Elfenbeinküste: Hier geht es um die reine Lust am Spiel, die sich frei über Traditionen und Kontinente erstreckt. Es verschmelzen persönliche Wurzeln aus den Traditionen von Jazz, europäischer und afrikanischer Musik. Die Verbindung des afrikanischen Balaphon mit Klavier, Schlagzeug und Elektronik schafft einen zeitgenössischen Sound ohne Vergleich. Die aus der Côte d‘Ivoire stammende Chansonnière Dobet Gnahoré überzeugt in kammermusikalischer Schlicht- und Schönheit und bringt sich auch als Perkussionistin – und gelegentlich mit atemberaubenden Tanzeinlagen – ein.
Hans Lüdemann (piano), Aly Keita (Balaphon/Mbira), Christian Thome (dr/percussion) feat. Dobet Gnahoré (voc/percussion)
Ermäßigte Tickets für Retreat-TeilnehmerInnen: 10 euro (statt 20 Euro)
Teilnahmegebühren:
160,- (Anmeldung ab 1.5.2022)
Anmeldung:
ab 1.5.
Weitere wichtige Infos finden Sie hier>>>