Zuständigkeit Standesamt:
- Beurkundung von Eheschließungen, eingetragenen Lebenspartnerschaften, Geburten und Sterbefällen
- Nachbeurkundung von Eheschließungen, eingetragenen Lebenspartnerschaften, Geburten und Sterbefällen im Ausland
- Ausstellung von Ehe-, Lebenspartnerschafts-, Geburts- und Sterbeurkunden (auch mehrsprachig)
- Ausstellung von Bescheinigungen über Namensführung
- Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen
- Ausstellung von Leichenpässen
- Entgegennahme von Vaterschaftsanerkennungen
- Entgegennahme von Namenserteilungen
- Entgegennahme von Anträgen zur behördlichen Namensänderung
- Entgegennahme von Angleichungserklärungen ausländischer Namen
- Entgegennahme von Anträgen auf Anerkennung ausländischer Scheidungsurteile
- Entgegennahme von Kirchenaustrittserklärungen
- Amtliche Beglaubigung von Dokumenten und Unterschriften
Das Standesamt finden Sie im Rathaus der Stadt Burghausen, Stadtplatz 112, Erdgeschoss, Zimmer-Nr. E 03.
Ansprechpartner:
Christine Kirchner, Leitung Standesamt
T. +49 8677 887-173 |
F. +49 8677 887-192 |
E Mail: christine.kirchner@burghausen.de |
Katharina Brandl
T. +49 8677 887-153 |
F. +49 8677 887-192 |
E Mail: katharina.brandl@burghausen.de |
Claudia Rettenwander, Datenschutzbeauftragte
T. +49 8677 887-173 |
F. +49 8677 887-192 |
Aufgaben:
- Beratung der Bürgermeister, Abteilungsleitungen, aller Organisationseinheiten sowie der Personalvertretung.
Mitwirkung an Projekten mit Datenschutzrelevanz - Datenschutzrechtliche Schulung der Mitarbeiter/innen
- Kontrolle – vorab und nachträgliche Überprüfung der Einhaltung aller Vorschriften mit Datenschutzrelevanz
- Erstellung des Verfahrensverzeichnisses nach Art. 27 BayDSG, das eine Übersicht über die automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten liefert.
- Unterstützung von Betroffenen: Ansprechpartner nicht nur nach innen, sondern auch für die Öffentlichkeit, indem sie Hinweise und Beschwerden aus der Bürgerschaft nachgehen.