Publikationen
Das Stadtarchiv Burghausen betreut die eigene Publikationsreihe „Burghauser Geschichtsblätter“. Seit 1911 werden in loser Reihenfolge Forschungsergebnisse zur Geschichte Burghausens vorgestellt. Diese Reihe sowie weitere Hefte und Kataloge über Burghausen können im Archiv erworben werden.
Aktuell
Neues Buch des Heimatvereins erschienen
Burghauser Künstler und ihre Werke. Eine Auswahl
Drei anregende Tourenvorschläge in Burghausen, Ober- und Niederbayern und im Innviertel
Wer auf der Suche nach interessanten Ausflugszielen in Burghausen und Umgebung ist, kann mit dem neuen Buch des Heimatvereins Burghausen auf Entdeckerreise gehen. Burghauser Künstler und ihre Werke lautet der Titel des schönen Bildbandes, der zu 26 Kirchen in Burghausen, in Oberbayern und Niederbayern sowie im Innviertel führt. Sie alle eint, dass Burghauser Maler, Bildhauer, Baumeister, Stuckateure, Glockengießer dort Werke geschaffen haben, die noch heute zu besichtigen sind. Das Buch gliedert sich in drei Tourenvorschläge, die in Burghausen zu Fuß gegangen oder als Rundtour befahren werden können. Jede Kirche wird mit einer Zusammenfassung ihrer Baugeschichte, den beteiligten Künstlern, ihren Werken und zahlreichen Detailinformationen vorgestellt. Die Texte stammen von Stadtmuseumsleiterin und Stadtarchivarin Eva Gilch, die ausdrucksstarke Bebilderung von dem Burghauser Fotografen Gerhard Nixdorf. Der Heimatverein Burghausen hat dieses hochwertige, 128 Seiten starke, mit zahlreichen, zum Teil großformatigen Farbfotos bebilderte und mit einem schönen Leineneinband ausgestattete Buch herausgegeben. Zusätzlich enthält das Buch eine kleine, handliche Broschüre zum Herausnehmen, die alle drei Touren in Kurzform zusammenfasst.
Zu entdecken gibt es unbekannte Schätze in bekannten Kirchen. So finden sich die Signaturen und Steinmetzzeichen der drei bedeutendsten Bildhauer, die in Burghausen lebten und arbeiteten - Franz Sickinger, Martin Zürn und Johann Georg Lindt - auf Grabsteinen in der Stadtpfarrkirche St. Jakob. Die Ober- und Niederbayernrunde führt unter anderem nach Pürten, wo Johann Martin Seltenhorn seine bedeutendsten Fresken schuf und wo es die einzige Wallfahrtskirche zur seligen Alta in ganz Bayern gibt. Im Innviertel geht es beispielsweise zur einzigen Doppelkirche Oberösterreichs in Haigermoos. Die Hochaltäre in der Ober- und Unterkirche sind Werke Burghauser Künstler.
Das Buch ist ab sofort erhältlich im Rathaus Burghausen (Stadthauptkasse, 1. Stock), in der Burghauser Touristik am Stadtplatz, im Bürgerhaus und in den Burghauser Buchhandlungen. Es kostet 35 €. ISBN: 978-3-00-067185-2

Burghauser Geschichtsblätter
Bd. | Verfasser | Erscheinungsjahr | Titel | Preis |
55 | Dietmar Grypa | 2014 | Fremdarbeiter und Kriegsgefangene im Werk Burghausen der Dr. Alexander Wacker Gesellschaft für elektrochemische Industrie (1940-1945) | 8.00 EUR |
54 | Johann Dorner | 2006 | Burghauser Urkundenbuch 1025-1503. 3 Bände im Buchschuber | 50,00 EUR |
54 | Johann Dorner | 2006 | Burghauser Urkundebuch 1025-1503. CD-ROM | 20,00 EUR |
53 | Johann Dorner | 3. Auflage 2004 | Herzogin Hedwig und ihr Hofstaat. Das Alltagsleben auf der Burg Burghausen – nach Originalquellen des 15. Jh. | 10,00 EUR |
51 | Stadtarchiv, Stadtmuseum Burghausen | 1999 | 100 Kunststücke aus dem Stadtmuseum Burghausen | 8,00 EUR |
50 | Dieter Goerge | 1998 | Johann Nepomuk della Croce 1736-1819 – Leben und Werk | 19,00 EUR |
48 | Fritz Demmel | 1995 | Die Burghauser Stadtmaurermeister Franz Anton und Joseph Glonner | 8,00 EUR |
47 | Alois Buchleitner, Johann Dorner, Max Hingerl, Josef Pfennigmann | 1992 | 600 Jahre Rentamt Burghausen | 8,00 EUR |
44 | Alois Buchleitner, Josef Schneider | 1989 | 90 Jahre Stadtmuseum und Heimatverein Burghausen | 3,00 EUR |
41 | Rita Wittgräfe | 1986 | Holzfeld - die vergessene Gemeinde | 5,00 EUR |
40 | Rita Wittgräfe | 1986 | Flur- und Hausnamen der Gemarkung Burghausen, Holzfeld und Raitenhaslach | 5,00 EUR |
38 | Johann Dorner | 1982 | Die Inschriften von Raitenhaslach vor dem Jahre 1805 | 15,00 EUR |
37 | Johann Dorner | 1981 | Die Inschriften der Stadt Burghausen vor dem Jahre 1805 | 15,00 EUR |
36 | Volker Liedke | 1981 | Die Burghauser Sepulkralskulptur der Spätgotik. Zum Leben und Werk des Steinmetzmeisters Franz Sickinger | 15,00 EUR |
35 | Stadt Burghausen, Kurfürst-Maximilian-Gymnasium | 1979 | Festschrift. 350 Jahre Kurfürst-Maximilian-Gymnasium | 1,00 EUR |
31 | Ulrich Linse | 1971 | Gemeinde im Wandel. Die Novemberrevolution 1918/19 in Burghausen | 2,00 EUR |
30 | Gertrud Pretterebner | 1970 | Baumeister Wolf Wieser | 2,00 EUR |
29 | Josef Stahlhofer | 1966 | Die Anfänge des Buchdruck- und Zeitungswesens im Inn-Salzach-Gebiet | 2,00 EUR |

Sonstige Hefte und Kataloge über Burghausen
Verfasser | Erscheinungsjahr | Titel | Preis |
Heimatverein Burghausen | 2020 | Burghauser Künstler und ihre Werke. Eine Auswahl | 35 EUR |
Heimatverein Burghausen | 2008 | Die Alpenkette - gesehen vom Hechenberg in Burghausen | 2,50 EUR |
Eva Gilch, Josef Schneider | 2. Auflage 2003 | Stadtansichten von 1500 - 1960. Burghausen geschnitten, gestochen, gedruckt, gemalt, gezeichnet und – geliebt | 6,00 EUR |
Herbert Hagn | 2002 | Stadtarchäologie in Burghausen. Die Keramikfunde aus der Messerzeile 17 und 18 | 6,00 EUR |
Stadtmuseum Burghausen | 2001 | Helmbrecht. Vom mittelalterlichen Versepos zum Freilichtspiel | 4,50 EUR |
Karl Stechele, Heimatverein Burghausen | 2000 | Die Burg von Burghausen. Skizzen nach dem Sandtnermodell um 1574 | 1,50 EUR |
Ulrich Schmid, Heimatverein Burghausen | 1999 | Geschichte der Stadt Burghausen 1861-1918 | 12,50 EUR |
Eva Gilch, Josef Schneider | 1998 | Das Kapuzinerkloster Burghausen 1654 –1994 | 2,00 EUR |
Dietmar Grypa, Wolfgang Gutfleisch | 1997 | Das Kurfürst-Maximilian-Gymnasium zu Burghausen. Vom Kolleg der Societas Jesu zur königlich-bayerischen Studien-Anstalt | 20,00 EUR |
Wolfgang Hopfgartner | 1996 | 850. Wiederkehr der Besiedelung des ehemaligen Zisterzienserklosters Raitenhaslach | 4,00 EUR |
Corinna Ulbert-Wild, Josef Schneider | 1995 | Gegangene Erinnerungen. Burghauser Schuhe mit Geschichte | 3,00 EUR |
Josef Schneider | 1991 | Cajetan Peter Forster, ein Burghauser Maler (1744 –1804) | 5,00 EUR |
Edgar Krausen | 1990 | Orts- und Personenregister zu den Regesten der Urkunden des Klosters Raitenhaslach 1351-1803 | 5,00 EUR |
Edgar Krausen | 1989 | Regesten der Urkunden des Zisterzienserklosters Raitenhaslach 1351-1803 | 10,00 EUR |
Josef Pfennigmann | 1968 | Karl Franz Cura, ein Burghauser Held | 2,00 EUR |
Poster "Ritter" | 1,00 EUR | ||
Poster "Puppenküche" | 1,00 EUR |