Burghausen im Lichtbild seit 1850
Einen Schwerpunkt der Sammlungen stellt die Fotogeschichte der Stadt Burghausen dar.
Hier wird versucht, das Stadtbild im Wandel der Zeit fotografisch zu dokumentieren. Von den ältesten Stadtansichten aus dem Jahr 1850 über frühe Luftaufnahmen aus der Jahrhundertwende bis zur sich rasch verändernden Neustadt spannt sich der fotografische Bogen.
Die immer wiederkehrenden Hochwasser, die Folgen der Brandkatastrophe von 1863, historische Gebäudeansichten und das sich wandelne Stadtbild sind Grundlagen dieser Abteilung.
Frühe Milieustudien und das Leben der Bürger, dargestellt in unzähligen Aufnahmen des Burghauser Lichtbildners Heinrich Lennard runden die Ausstellung ab.
Weitere Schwerpunkte stellen zudem die Hochzeitsfotografie, das Schul- und Vereinswesen, der Sport sowie Aufnahmen aus dem früheren Arbeitsleben und gesellschaftliche Ereignisse dar.




