Peripherie
19.03.-14.05.2006
Hanns Otte
Der Salzburger Fotograf Hanns Otte erkundet und fotografiert seit über 25 Jahren Städte und Landschaften in- und außerhalb Europas. Dabei geht es ihm nicht um Orte, die schon tausendfach abgelichtet wurden, sondern um meist abseits liegende, wenig beachtete, unspektakuläre Bereiche.
Milena Greif schreibt über Ottes Fotografien: „Die Orte liegen immer abseits dessen, was ein schaulustiges Publikum aufsuchen würde. Das triste Aufeinanderstoßen von Hinterhöfen, die öden Ansichten eines Hafens, die schroffen Felsen des Hochgebirges bei bedecktem Himmel – wahrlich keine Motive für die Postkartenproduktion. Den Salzburger Fotografen Hanns Otte treibt es dennoch in diese Räume und Landschaften, um sie entlang ihrer Nahtstellen zwischen menschgemachter Intervention und Rückeroberung durch die Natur abzuschreiten. Seine Aufmerksamkeit gilt der Peripherie. Diese kann sowohl in Vororten als auch im Zentrum hinter Fassaden geortet werden“.
Im Haus der Fotografie ergänzt Hanns Otte sein Langzeitprojekt „Peripherie“ mit vergleichenden Aufnahmen aus dem Stadtgebiet Burghausens.
Bildnachweis: Hanns Otte, "Peripherie"