Im Vorübergehen
02.10-08.11.2003
Dieter Hinrich Fotografien 1955-1985
Dieter Hinrichs lehrte von 1981 bis 1997 an der Staatlichen Fachakademie für Fotodesign in München die Fächer Bildjournalismus, Dokumentarfotografie, freie fotografische Gestaltung und Landschaftsfotografie. Für eine junge Fotografen-Generation, zu der u.a. Juergen Teller, Martin Fengel, Julia Sörgel, Petra Gerschner und Peter Neusser gehören, war Hinrichs ein wichtiger Rat- und Ideengeber. Die intensive Lehrtätigkeit Hinrichs hat vergessen lassen, dass der Fotograf selber sehenswerte Bilder hervorgebracht hat und langfristig an Landschafts- und Natursequenzen arbeitet.
Die in dieser Ausstellung gezeigten Bilder sind auf ausgedehnten Reisen in Europa, Afrika, Nordamerika und China entstanden. Im Mittelpunkt vieler Aufnahmen steht das Interesse am Menschen und dessen Umwelt, das Hinrichs in einfühlsamen Kompositionen festzuhalten vermag. Prägend für die Ästhetik von Hinrichs Fotografien war der am „human interest“ orientierte Fotojournalismus und der Stil der „subjektiven fotografie“.
Bildnachweis: Dieter Hinrichs Victoria-See, Uganda 1961