HABSBURG UND WITTELSBACH
22.04.-04.11.2012
Fotografen und Fotografien
Das im 19. Jahrhundert noch junge Medium Fotografie begeisterte bereits in den Anfängen einzelne Angehörige der Häuser Habsburg und Wittelsbach.
Mit Prinzessin Therese von Bayern (1850-1925) und Erzherzog Heinrich Ferdinand von Habsburg–Lothringen (1878-1969) stellen wir zwei fotografierende Mitglieder der beiden Familien vor. Aufnahmen, Apparate, Dokumente und Hörstücke erzählen von ihrer frühen fotografischen Tätigkeit.
Einen nahen und persönlichen Blick auf die beiden Dynastien im 19. und 20. Jahrhundert ermöglichen zudem zahlreiche Porträt- und Familienaufnahmen. Sie geben dem Beziehungsgeflecht der beiden Herrscherhäuser ein Gesicht.
Bildnachweis: Bayerisches Hauptstaatsarchiv / GHA / LB M 05/06, Fotograf: J. Albert, München