Öffnungszeiten
15. März – 31. März und 4. Oktober – 6. November 2022: täglich 10.00 - 16.00 Uhr
1. April – 3. Oktober 2022: täglich 9.00 - 18.00 Uhr
Winterschließung: 7. November 2022 – 14. März 2023
Eintrittspreise
Erwachsene: | 5,00 € | |
Ermäßigt: | 4,00 € |
|
Kinder Jugendliche unter 18 Jahren Schüler über 18 Jahren Schulklassen | frei | |
Burghauser Museumspass für Stadtmuseum, Haus der Fotografie, Burgmuseum mit Staatsgalerie: | ||
Erwachsene: | 10,00 € | |
Ermäßigt: | 8,00 € |
Aktuelles vom Stadtmuseum
Theater-Spaziergang


Heuer starten wir wieder mit unseren beliebten Theater-Spaziergängen - eine ganz besondere Zeitreise im Stadtmuseum Burghausen. Theaterschauspieler lassen in verschiedenen Szenen interessante und lustige Ereignisse der Burghauser Stadtgeschichte der letzten zwei Jahrtausende oder Burghauser Künstler vor ihren Kunstwerken lebendig werden. Zusammen mit den Schauspielern wandern die Besucher im Stadtmuseum zu den Aufführungsorten. Nach der exklusiven Aufführung können die Besucher an einem besonderen Ort im Stadtmuseum noch ein Glas Wein mit Gebäck genießen.
Termine:
Freitag, 29.04.2022, 19.30 Uhr Auf den Spuren der Burghauser Künstler
Wegen der Messe Gartenlust ist der Zugang zum Stadtmuseum nicht über die Burg möglich. Bitte benutzen Sie den Burgsteig von der Altstadt.
Freitag, 27.05.2022, 19.30 Uhr Burghauser Geschichte(n) - PREMIERE
Freitag, 17.06.2022, 19.30 Uhr Auf den Spuren der Burghauser Künstler
Freitag, 26.08.2022, 19.30 Uhr Burghauser Geschichte(n)
Freitag, 23.09.2022, 19.30 Uhr Auf den Spuren der Burghauser Künstler
Freitag, 21.10.2022, 19.30 Uhr Burghauser Geschichte(n)
Tickets zu 20 € (Erwachsene) und 10 € (ermäßigt) zuzüglich Vorverkaufsgbühr sind erhältlich bei: Burghauser Toristik GmbH, Stadtplatz 99
Bürgerhaus https://tickets.vibus.de
Museumspädagogische Programme wieder buchbar


Im Stadtmuseum sind die museumspädagogischen Programme wieder alle buchbar. Mittelalterliche Spiele, ein persönliches Ritterglossar, ein Trinkglas mit eigenem Familienwappen und ein Handspiegel mit mittelalterlichen Ornamenten können gebastelt werden oder man erlernt das Schreiben mit Federkiel und Tintenfass wie in früheren Zeiten. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Buchung gibt es bei der Burghauser Touristik unter www.visit-burghausen.com/freizeit-und-erlebnis/kinderfuehrungen.