20 Millionen € für Schulen
Investitionssumme: ca. 20 Mio. € für
- Sanierung der Franz-Xaver-Gruber-Schule
- Neubau Turnhalle mit Aula beim Aventinus-Gymnasium
- Neubau Turnhalle mit Parkdeck beim Kurfürst-Maximilian-Gymnasium
Sanierung der Franz-Xaver-Gruber-Schule
Abschluss der Maßnahme spätestens Frühjahr 2014 |
Folgende Maßnahmen wurden bzw. werden bis Ende 2013 durchgeführt: |
Aufzug, Dämmung, Dachsanierung, neue Fassade und Fenster |
Sanierung der Klassenzimmer (Schallschutz etc.) |
Sanitäranlagen |
Erfüllung der Brandschutzvorschriften (neue Fluchtwege etc.) |
Erweiterung des Fachklassentrakts im Erdgeschoss (mit Aufstockungsmöglichkeit) |
Medienraum |
Mensa (Hort an der Schule) |
Vergrößerung des Lehrerzimmers |
Gesamt-Investitionssumme 1. und 2. Bauabschnitt: 8 Mio. € |
Im August 2011 wurde mit dem 1. Bauabschnitt Umbauarbeiten an der Franz-Xaver-Gruber-Schule begonnen. Der Bereich der Verwaltung wurde vergrößert, das Lehrerzimmer erhielt eine helle Glasfassade zum Innenhof der Hans-Kammerer-Schule hin.
Das undichte Dach der bestehenden Verwaltungsbereiches musste bei der Gelegenheit als Vorgriff auf den 2. Bauabschnitt sofort saniert werden. Gleichzeitig wurde der Fachklassentrakt zur Marienbergerstraße hin erdgeschossig erweitert und die Mensa vergrößert. Die Stahlbetondecke über dem Fachklassentrakt ist statisch so dimensioniert, dass eine Aufstockung ohne weiteres möglich wäre. Die neuerrichteten Fassaden wurden modern mit verschiedenfarbigen Fassadenplatten gestaltet und dahinter entsprechend der Wärmeschutzverordnung gedämmt. Der Fachklassentrakt erhielt eine neuartige Raumlüftung, die in der Metall-Glas-Fassade integriert ist.
Im Rahmen des 1. Bauabschnittes wurden die sanitären Anlagen der Turnhalle der Franz-Xaver-Gruber-Schule saniert und als Vorgriff auf einen 3. Bauabschnitt die Mittagsbetreuung im Kellergeschoss der Hans-Kammerer-Schule ausgebaut. Den Ansprüchen an die brandschutztechnischen Vorschriften wurde entsprechend Rechnung getragen.
Die Arbeiten des 1. Bauabschnittes konnten im Sommer 2012 beendet werden.
Fast übergangslos konnte nach der Stadtratsentscheidung für den 2. Bauabschnitt mit dessen Planung weitergemacht und im November 2012 mit den Bauarbeiten begonnen werden.
In dieser großen Maßnahme werden nun die Dächer des alten Fachklassentraktes, des Hauptbaues und des Anbaues an der Turnhalle saniert und mit einer zeitgemäßen Dämmung ausgestattet. Die teilweise gebrochenen Fassadenfenster werden allesamt ausgetauscht, die Fassaden gedämmt und mit farbig gestalteten Fassadenplatten vorgehängt.
Dazu musste der bestehende, grobkörnige Spritzputz zur Gänze entfernt werden. Die Klassenzimmer erhielten neue abgehängte Akustikdecken, schallschützende Vorsatzschalen zwischen den Klassenräumen und die Fluchtwegesituation wurde entsprechend den Vorgaben des Brandschutzkonzeptes umgestaltet. An der Nordostecke des Hauptbaues entstand ein Aufzugsschacht, der mit einer stählernen Fluchttreppe umbaut wird und eine zweiseitige Glasfassade erhalten wird.
Nachdem die Bauarbeiten während des Schulbetriebes stattfinden müssen, kann nur abschnittsweise – in 10 Abschnitten - gearbeitet werden. So sind jeweils nur drei Klassenzimmer für die Umbauarbeiten frei und die Schüler müssen mehrere Umzüge mitmachen.
Besonders in den Ferienzeiten kann mit Hochdruck gebaut werden – während der Schulzeit muss auf den Schulbetrieb so gut es geht Rücksicht genommen werden. Die Belastungen durch Lärm und Baumaterialien sind sicherlich sehr hoch und umso bewundernswerter ist die Akzeptanz der Arbeiten bei den Schülern und auch meist bei den Lehrern.
Der genehmigte Kostenrahmen von ca. 4.900.000.- € brutto für den 2. Bauabschnitt wird dank relativ günstiger Ausschreibungsergebnisse eingehalten werden.
Aula am Aventinus-Gymnasium / Turnhalle
Fertigstellung Ende 2013 |
Aula mit 400 Plätzen |
Verbesserung der Parkplatzsituation an der Hauserbauernstraße durch Landkreis / Stadt ca. 240.000 € (Landkreis 70.000 €) |
Investitionssumme 4 Mio. € |
Errichtung der Turnhalle am Kurfürst-Maximilian-Gymnasium mit Parkdeck
Baubeginn Oktober 2013 (Abbruch der alten Turnhalle) |
Fertigstellung Ende 2014/Mitte 2015 |
55 Parkplätze auf 2 Ebenen / 2 Schulturnhallen (abends Vereinsnutzung) |
Neue attraktive Fachklassen für Kunsterziehung auf der Salzachseite |
Investitionssumme 7 Mio. € (Landkreis 6,2 Mio. € / Stadt 0,8 Mio.€) |