
vhs-Vortrag – Sokrates – der Philosoph des “Nichtwissens” mit Martin Schneider
Eine Vorlesung, die im Rahmen von STUDIUM GENERALE der vhs Burghausen-Burgkirchen stattfindet.
“Was ist das Gute?” – “Was ist Gerechtigkeit?” – “Was ist Tugend?” Solche und ähnliche Fragen wurden bereits vor über 2000 Jahren von antiken griechischen Philosophen diskutiert. Besonders Platons Lehrer Sokrates scheint sie häufig mit seinen Gesprächspartnern diskutiert zu haben. Aber zu einer abschließenden Antwort kam man dabei nie. Sokrates soll daraus die Folgerung gezogen haben: “Ich weiß, dass ich nichts weiß!” Dabei wusste er eine Menge! Die Veranstaltung zeigt die Biographie und der 399 v. Chr. erfolgten Hinrichtung des Sokrates im Kontext der athenischen Geschichte. Ebenso spürt sie den philosophischen Gedanken des Sokrates nach, die für die weitere Philosophiegeschichte äußerst folgenreich werden sollten.
Eine Anmeldung zum Vortrag ist bei der vhs Burghausen-Burgkirchen erforderlich.
Eintritt: 11 Euro
Abendkasse NICHT möglich.