
Max Reger zum 150. Geburtstag
Orgelkonzert Heinrich Wimmer
Vor 150 Jahren wurde Max Reger in Brand in der Oberpfalz geboren.
Kompositorisch knüpft Reger an seinem großen Vorbild Johann Sebastian Bach an. Heinrich Wimmer beginnt deshalb mit einem großen Werk von Johann Sebastian Bach und spielt anschließend Regers Toccata und Fuge e-Moll (aus op. 63). Das Werk ist Regers Freund Richard Jung (seinerzeit Kirchenmusiker in Greiz und internationaler Konzertorganist) gewidmet.
Drei kleinere Stücke (Pastorale, Canzonetta und Fughette) von Richard Jung ergänzen das Programm. Den Abschluß des Konzertes bilden Variationen und Doppelfuge über „Jesu meine Freude“ von Regers Meisterschüler Hermann Ernst Koch, der in Leipzig, Dresden und Rostock wirkte.
